25 Jahre Judo beim VfL Edewecht

Judo fördert bei Kindern die körperliche, geistige und soziale Entwicklung

„Sanfter Weg“ heißt Judo auf Japanisch. Das zeigt schon: Bei diesem Kampfsport ist nicht die eigene Kraft entscheidend, sondern die Ausführung präziser Techniken. Und die kann man in jeder Altersklasse lernen. Das beweist seit langem die Judoabteilung des VfL Edewecht, die sich jetzt über ihr 25-jähriges Bestehen freut. „Dabei fing 1998 alles im sehr kleinen Rahmen an“, erinnert sich Ralf Scharnagl, der die Judoabteilung damals mit anderen Begeisterten ins Leben gerufen hatte.

Schnell wuchs die Abteilung und die Edewechter Judoka waren bald nicht nur auf den Judomatten der Region erfolgreich. Sogar bei Deutschen Meisterschaften und internationalen Turnieren konnten sie sich beweisen. Heute steht Ralf Scharnagl als Trainer immer noch mit viel Leidenschaft auf der Matte. Er vermittelt Kindern und Jugendlichen im VfL diese faszinierende Sportart, bei der Fairness und Respekt sehr wichtig sind: „Gerade für Kinder ist Judo ein idealer Sport, der nicht nur Beweglichkeit und Koordination des Körpers schult, sondern auch geistige, persönliche und soziale Fähigkeiten fördert“, so Scharnagl.

Nach dem Lockdown in 2020 lief auch in der Judoabteilung des VfL Edewecht nichts mehr. Seit März 2022 ist zumindestens der Kinderbereich aber wieder durchgestartet. Turniere in den Altersklassen U9, U11 und U13 sind bereits erfolgreich absolviert. Man freut sich aber weiterhin auf Wiedereinsteiger und neugierige Anfänger, besonders Mädchen sind in der Unterzahl.

Interessierte Kinder, Jugendliche oder Eltern können einfach beim Training in der Sporthalle der Grundschule Edewecht vorbeischauen und hineinschnuppern. Für Kinder bis 11 Jahre findet das Training am Dienstag und am Freitag von 16:45 Uhr bis 18:30 Uhr statt. Alle ab 12 Jahre trainieren an den gleichen Tagen von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr.

Aktuelles

Wir haben eine neue E-Mail Adresse: judo-edewecht@gmx.de

In Zukunft bitte alle Emails und vor allem Anmeldungen an die neue Adresse schicken.

Bezirks-Kata-Stützpunkt Termine 2018

Dies sind die Termine für das Kata-Stützpunkt Training des Schwarz-Weiss Oldenburg.

Terminliste als PDF

Kata Geiko

Hier ist die Ausschreibung für das 16. Kata-Seminar des Schwarz-Weiss Oldenburg am 10./11. März.

Ausschreibung als PDF

Judolehrgang VVV Teil 4 in Bodenwerder

Am 10. März 2018 findet in Bodenwerder der 4. Lehrgang der Lehrgangsreihe "Verboten, Verpönt, Vergessen" statt. Anmeldeschluss ist der 08. März.

Ausschreibung als PDF

1./2. Kyu Prüfungsvorbereitungslehrgänge und Prüfung

Am 03. März findet der Prüfungsvorbereitungslehrgang für den 1./2. Kyu für die Bereiche Bodentechniken und Vorkenntnisse statt. Meldeschluss ist der 26. Februar. 

Ausschreibung als PDF

Am 06. Mai  findet der Lehrgang für die Bereiche Standtechniken, Vorkenntnisse und Kata statt. Meldeschluss ist der 30. April.

Ausschreibung als PDF

Die Prüfungen für den 1. und 2. Kyu finden am 24. Juni statt. Meldeschluss ist der 11. Juni.

Ausschreibung als PDF

Zurück zum Seitenanfang